HAL System
G-EO System
Stationärer Roboter für Ausbildung und Neuerlernen von Gangfunktion, mit Treppen Ein- und Ausstieg Überwachung (in Echtzeit) und mit Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung Überwachung.
Anwendung:
- Schlaganfälle,
- Rückenmarksverletzungen,
- Schädel-Hirn-Verletzungen,
- Infantile Zerebralparese,
- Multiple Sklerose (MS)
- Guillain-Barre-Syndrom,
- Parkinson-Krankheit.
HandTutor
Professionelles Gerät für aktive Übungen der Hand mit Biofeedback.
Anwendung:
- Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma,
- Händezittern, Bradykinesie (z.B. bei Parkinson-Krankheit),
- Stärkung der Muskelkraft (u.a. bei Multiplen Sklerose),
- Infantile Zerebralparese,
- Spastik, Ataxie und Athetose,
- Rehabilitation der Hand nach der Operation,
- Frakturen um das Handgelenk, Weichteilschaden,
Schäden an den Plexus brachialis und/oder Nervus ulnaris und radialis, Einschränkung des aktiven Bewegungsumfangs
Schockwelle
Nicht-invasive Behandlungsmethode von chronischen Entzündungen und Schmerzen, sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen. Es kombiniert die symptomatische und die kausale Behandlung für lang anhaltende therapeutische Wirkung.
Indikationen:
- Enthesopathie,
- Zustände erhöhter Muskeltonus,
- Muskelkrämpfe,
- Fersensporn, Schmerzen im unteren Rücken,
- „Jumper Knie“, „Tennisarm“, „Golferellenbogen”,
- Triggerpunkte,
- Knackende Hüfte,
- „Läuferknie“ (ITBS),
- Schmerzhafte Schulter-Syndrom.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: 3-7 Tage.
Hochenergie Laser (HIL)
Effektiv stimuliert die Geweberegeneration, wirkt entzündungs- und ödemhemmend. Spürbare analgetische Wirkung bereits nach der ersten Behandlung.
Indikationen:
- Chondromalazie
- Entzündung des Schleimbeutels
- Arthritis
- Beschädigung des Meniskus
- Fersensporn
- Hals-Diskopathie
- Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
- Ischias
- Neuralgie peripheren Nerven
- Entzündung der Sehnen
- Verletzungen (Verstauchungen, Prellungen)
- Schmerzen in der Wirbelsäule und der peripheren Gelenke
BOA – Mechanische Lymphdrainage
Professionelles Gerät für die Lymphdrainage und Druckmassage für die Anwendung in der Physiotherapie und Wellness
Indikationen für die Verwendung:
- Lymphödems verschiedener Genese
- Beschleunigung der Heilungsprozess nach Verletzungen, Trauma und Muskel-Skelett-Chirurgie
- Venenstauung
- Veneninsuffizienz
- Krampfadern
- Unterstützung der Detoxifikation
- Wellness
- Body Sculpting
Geräte für die Physiotherapie
- Ultraschall
- Laser
- HIL (Hochenergie -Laser)
- Magnetfeld
- Elektrotherapie
- Lokale Kryotherapie (flüssiger Stickstoff)
- Wärme- und Lichttherapie (Sollux).